Thermo-bug® Logo

Bettwanzen in der Wohnung bekämpfen

Thermo-bug® Wärmebehandlung

Effek­tive und chemiefreie Bettwanzen­bekämp­fung für Ihr Zuhause. Ther­mo-bug® beseit­igt Bettwanzen schnell durch gezielte Hitze. Sicher­heit für Fam­i­lie und Haustiere. Jet­zt informieren!

Wie kommt der Befall zustande?

Auch pri­vate Haushalte bleiben von Bettwanzen nicht ver­schont. Oft sind Besuch­er die Hauptverur­sach­er: Bettwanzen kön­nen unbe­merkt mit dem Kof­fer eingeschleppt wer­den. Regelmäßige Quellen sind unter anderem auch gebrauchte Möbel, Flohmarkt-Funde und jegliche Artikel aus zweit­er Hand die mit den Par­a­siten verseucht sind. Da Bettwanzen extrem aus­dauernd sind (sie kön­nen monate­lang ohne Nahrung über­leben), reicht ein einzelnes Ver­steck, um Wochen später starken Befall auszulösen.

Wie erkennt man Bettwanzen in den eigenen vier Wänden?

Bettwanzen ver­steck­en sich tagsüber und wer­den meist erst nachts aktiv – ihre Spuren lassen sich aber auch tagsüber erken­nen, wenn man weiß, worauf zu acht­en ist:

Biss­muster

Juck­ende Quad­deln in Rei­hen an Armen oder Beinen deuten oft auf Wanzen hin.

Fleck­en

Kleine Blut­fleck­en auf dem Bet­t­lak­en oder dun­kle Kot­spuren an Matratzen sind typ­is­che Hin­weise.

Geruch

Ein leicht süßlich-muf­figer Geruch im Schlafz­im­mer kann auf einen größeren Befall hin­weisen.

Ver­stecke

Bettgestelle, Möbel­ritzen oder Steck­dosen sind beliebte Rück­zug­sorte der Tiere.

Spuren

Häu­tungsreste oder Eikapseln ver­rat­en oft ein größeres Wanzen­vorkom­men.

Frühe Erken­nung spart Zeit, Ner­ven und Kosten – regelmäßiges Kon­trol­lieren mit ein­er Taschen­lampe und Lupe im Schlaf­bere­ich ist daher sin­nvoll.

Welche Folgen hat ein Bettwanzenbefall im Haushalt?

Ein Wanzen­be­fall kann das häus­liche Wohlbefind­en mas­siv beein­trächti­gen – kör­per­lich, emo­tion­al und finanziell.

Gesund­heit

Stiche verur­sachen starken Juck­reiz, Hautreak­tio­nen oder sog­ar Allergien.

Psy­che

Angst, Ekel und Schlaf­störun­gen belas­ten das famil­iäre Zusam­men­leben.

Kosten

Entsorgung von Möbeln und pro­fes­sionelle Schädlings­bekämp­fung sind oft unumgänglich.

Aus­bre­itung

Ohne schnelle Maß­nah­men kann sich der Befall rasch auf weit­ere Räume ausweit­en.

Mit pro­fes­sioneller Hil­fe wird das Zuhause schnell wieder zum sicheren Rück­zug­sort.

Warum ist Thermo-bug® ideal für private Haushalte?

Ther­mo-bug® bietet Haus­be­sitzern eine sichere und scho­nende Bekämp­fungsmeth­ode ohne den Ein­satz von Chemie. Die hohe Tem­per­atur tötet alle Sta­di­en der Bettwanzen (Eier, Lar­ven, aus­gewach­sene Tiere) zuver­läs­sig ab – auch ver­steckt in Möbeln oder Wän­den. Die Wärme entzieht den Insek­ten lebenswichtige Pro­teine, sie veren­den inner­halb kurz­er Zeit. Im Gegen­satz zu Insek­tiziden bleiben keine Rück­stände: Nach der Behand­lung kann der Raum sofort wieder genutzt wer­den. Das Ver­fahren ist geräuscharm und geruch­los, sodass Anwohn­er nicht gestört wer­den.

Ein großer Vorteil für Fam­i­lien: Keine Gift­wolken oder Gerüche belas­ten Kinder, ältere Per­so­n­en oder Haustiere. Da die Hitze auch resistente Wanzen wirk­sam bekämpft, ist die Wirkung gesichert. Thermo-bug®-Einsätze sind zudem oft kosten­ef­fizient, da in der Regel ein einziger Behand­lungs­durch­gang aus­re­icht – andere Meth­o­d­en erfordern oft mehrfache Wieder­hol­ung. So erspart Ther­mo-bug® let­ztlich Zeit und Geld.

Jetzt handeln!

Thermo-bug® kontaktieren und ein unverbindliches Angebot für Ihr Zuhause holen

Wenn Sie Anze­ichen von Bettwanzen in Ihrer Woh­nung bemerken, zögern Sie nicht. Ver­mei­den Sie chemis­che Selb­st­be­hand­lun­gen und holen Sie sich pro­fes­sionelle Hil­fe, um die Wanzen sich­er und effek­tiv zu bekämpfen. Empfehlen Sie ihrem Schädlings­bekämpfer am besten die Wärme­be­hand­lung mit Ther­mo-bug®. Wir berat­en Sie unverbindlich, um Ihr Zuhause schnell und dauer­haft insek­ten­frei zu machen.

Jet­zt Ther­mo-bug® nutzen

Thermo-bug® kann mehr als nur Bettwanzen!

Auch Flöhe im Tep­pich, Mot­ten im Klei­der­schrank oder Ameisen in der Küche haben keine Chance gegen die gezielte Hitze­be­hand­lung. Hygien­isch, gift­frei und beson­ders wirk­sam – für ein Zuhause zum Dur­chat­men.