Thermo-bug® Logo

Thermo-bug® Einsatzorte

Effektive Schädlingsbekämpfung für Hotel, Haushalt & Einrichtungen

Schäd­lings­be­fall macht vor nichts Halt, egal ob im eige­nen Zuhau­se, im Hotel oder in sen­si­blen Ein­rich­tun­gen wie Schu­len und Pfle­ge­hei­men. Bett­wan­zen belas­ten nicht nur die Hygie­ne, son­dern auch das Wohl­be­fin­den. Ther­mo-bug® schafft in pri­va­ten Haus­hal­ten, Tou­ris­mus­be­trie­ben und Gemein­schafts­ein­rich­tun­gen zuver­läs­sig Abhil­fe und das ganz ohne Che­mie.

Was tun im Ernstfall?

Ein plötz­li­cher Bett­wan­zen­be­fall erfor­dert rasches Han­deln. Ers­te Schrit­te kön­nen hel­fen, die Aus­brei­tung vor­erst ein­zu­däm­men:

Bett­wä­sche bei min­des­tens 60 °C waschen

Kof­fer, Rit­zen und tex­ti­le Flä­chen gründ­lich absau­gen

Befal­le­ne Tex­ti­li­en luft­dicht ver­pa­cken

Ver­däch­ti­ge Möbel­stü­cke mei­den und kei­nes­wegs in einen ande­ren Raum ver­la­gern

Doku­men­ta­ti­on: Spu­ren wie Bis­se, Kot­fle­cken oder Häu­tungs­res­te foto­gra­fie­ren

Die­se Maß­nah­men schaf­fen ers­te Erleich­te­rung, doch voll­stän­di­ge Sicher­heit bie­tet nur eine pro­fes­sio­nel­le Behand­lung. Rufen Sie dafür einen Schäd­lings­be­kämp­fer. Die­ser kommt sofort und agiert bei Ihnen vor Ort abso­lut dis­kret, geräusch­los, schnell und extrem effek­tiv.

Effektive Hilfe in allen Bereichen

Das Ther­mo-bug® Hit­ze­ver­fah­ren arbei­tet mit 100 % tro­cke­ner Wär­me. Zuver­läs­sig, che­mie­frei und beson­ders gründ­lich. Das macht die Metho­de viel­sei­tig ein­setz­bar, vor allem dort, wo Hygie­ne und Sicher­heit an ers­ter Stel­le ste­hen:

Ein gemachtes Bett im Hotel

Hotel

In Hotels kom­men vie­le Gäs­te aus aller Welt, oft mit Gepäck, in dem sich Bett­wan­zen oder ande­re Schäd­lin­ge ver­ste­cken kön­nen. Hohe Zim­mer­wech­sel und unter­schied­li­che Hygie­ne­stan­dards begüns­ti­gen eine schnel­le Aus­brei­tung.

Eine Frau sitzt zu Hause auf Ihrer Couch.

Private Haushalte

Zu Hau­se gelan­gen Schäd­lin­ge meist über Ein­käu­fe, Haus­tie­re oder gebrauch­te Möbel ins Haus. Lebens­mit­tel­vor­rä­te, Tex­ti­li­en und war­me Rück­zugs­or­te bie­ten idea­le Lebens­be­din­gun­gen.

Eine kleines, modern eingerichtetes Apartment

Monteurunterkünfte

In Monteur­unterkünften herrscht häu­fig ein hoher Wech­sel an Bewoh­nern. Gepäck und Klei­dung kön­nen Bett­wan­zen ein­schlep­pen, die sich dann unbe­merkt aus­brei­ten.

Öffent­li­che Ein­rich­tun­gen
Kinder spielen und malen an einem Tisch neben einer Erzieherin.

Kita und Schule

In Bil­dungs­ein­rich­tun­gen wer­den Schäd­lin­ge oft über Kin­der und deren Taschen ein­ge­schleppt. Essens­res­te, war­me Räu­me und vie­le Ver­steck­mög­lich­kei­ten för­dern ihren Befall.

Eine Ärztin mit Klemmbrett spricht mit Patient.

Krankenhaus

Kran­ken­häu­ser haben einen hohen Per­so­nen­ver­kehr, wodurch Schäd­lin­ge leicht ein­ge­schleppt wer­den kön­nen. Zudem bie­ten war­me, kli­ma­ti­sier­te Räu­me und tex­ti­le Mate­ria­li­en gute Bedin­gun­gen.

Eine jüngere Frau kümmert sich um eine ältere Frau.

Seniorenheim

In Pfle­ge­ein­rich­tun­gen sor­gen vie­le Bewoh­ner, Besu­cher und Pfle­ge­kräf­te für stän­di­gen Kon­takt mit der Außen­welt. Bett­wan­zen oder Flö­he kön­nen so schnell von Per­son zu Per­son wan­dern.

Eine ältere Frau mit einem Schild, das sie als freiwillige Helferin für Geflüchtete aus der Ukraine ausweist hilft einer jüngeren Frau beim Dokumente ausfüllen.

Unterkunft für Geflüchtete

In Flücht­lings­un­ter­künf­ten tref­fen vie­le Men­schen mit wenig Hab und Gut auf engem Raum zusam­men. Mit­ge­brach­te Schäd­lin­ge kön­nen sich hier beson­ders leicht ver­brei­ten.

Ein einfaches Bett in einem schmalen Raum

Justizvollzugsanstalt

In Gefäng­nis­sen leben vie­le Men­schen auf begrenz­tem Raum, was die Aus­brei­tung von Schäd­lin­gen begüns­ti­gen kann. Zudem bie­ten die Gebäu­de mit ihren zahl­rei­chen Ver­ste­cken idea­le Rück­zugs­or­te für Bett­wan­zen, Scha­ben oder ande­re Schäd­lin­ge.

Gefahr erkannt,
Gefahr gebannt

Vie­le Men­schen erken­nen die Zei­chen eines Bett­wan­zen­be­falls zu spät oder ver­wech­seln sie mit All­er­gien oder Mücken­sti­chen. Gera­de in öffent­li­chen Ein­rich­tun­gen wie Schu­len, Alters­hei­men oder Kran­ken­häu­sern kann Unwis­sen gra­vie­ren­de Fol­gen haben. Denn dort, wo vie­le Men­schen auf engem Raum leben, ver­brei­ten sich Schäd­lin­ge beson­ders schnell.

Wis­sen ist also der ers­te Schritt zur wirk­sa­men Prä­ven­ti­on. Um nicht erst durch den Hotel­gast oder Pati­en­ten auf das Vor­han­den­sein von Bett­wan­zen hin­ge­wie­sen zu wer­den, muss Ihr Per­so­nal auf jeden Fall dar­über infor­miert sein, wie man einen even­tu­el­len Befall erkennt. 

Ihre Lösung gegen Bettwanzen

Ob für Pro­fis, Unter­neh­men oder Pri­vat­haus­hal­te: Nut­zen Sie die inno­va­ti­ve Hit­ze-Tech­no­lo­gie, die Schäd­lin­ge nach­hal­tig und ohne Che­mie bekämpft. Wäh­len Sie die pas­sen­de Opti­on für Ihre Bedürf­nis­se.

Jetzt Ther­mo-bug® nut­zen