Thermo-bug® Logo

Bettwanzen-
bekämpfung in Schule & Kindergarten

Sicher, schnell und effektiv

Schnel­le, che­mie­freie Bettwanzen­bekämpfung für Kitas und Schu­len. Dis­kre­te Wär­me­be­hand­lung, kein Che­mie­ge­ruch, Räu­me blei­ben nutz­bar. Schutz für Kin­der & Per­so­nal. Mehr erfah­ren!

Wie kommt der Befall in der Kita oder Schule zustande?

In Bil­dungs­ein­rich­tun­gen kön­nen die Para­si­ten über die per­sön­li­chen Gegen­stän­de der Kin­der ein­ge­schleppt wer­den. Bereits ein ein­zel­nes Kind mit befal­le­ner Klei­dung oder Schul­ta­sche kann einen Aus­bruch ver­ur­sa­chen. Auch gespen­de­te Tep­pi­che, Spiel­zeug oder Möbel­stü­cke aus zwei­ter Hand ber­gen ein Risi­ko. Auf­grund der hohen Bele­gung und dem oft engen Zusam­men­le­ben tei­len sich vie­le Per­so­nen Räu­me, so dass sich ein Befall rasch aus­brei­ten kann – selbst zwi­schen Klas­sen oder Grup­pen.

Wie erkennt man einen Bettwanzenbefall in Bildungseinrichtungen?

Kin­der beschwe­ren sich oft zuerst über Juck­reiz – Per­so­nal und Eltern soll­ten die­sen Signa­len früh­zei­tig nach­ge­hen. Ein paar typi­sche Hin­wei­se erleich­tern die Ein­schät­zung:

Sti­che

Klei­ne rote Punk­te oder Lini­en an Armen und Bei­nen nach dem Mit­tags­schlaf oder Spie­len.

Spu­ren

Dunk­le Punk­te auf Schlaf­mat­ten, Pols­tern oder Sofas deu­ten auf Kot oder Blut­res­te hin.

Geruch

Ein auf­fäl­lig süß­li­cher Geruch kann auf einen fort­ge­schrit­te­nen Befall hin­wei­sen.

Ver­ste­cke

Rück­zugs­or­te sind oft in Spiel­zeug­e­cken, Matrat­zen oder Gar­de­ro­ben­mö­beln zu fin­den.

Wahr­neh­mung

Kin­der äußern früh Unwohl­sein – sol­che Hin­wei­se soll­ten ernst genom­men wer­den.

Regel­mä­ßi­ge Kon­trol­le sen­si­bler Berei­che ist wich­tig, um einen Aus­bruch recht­zei­tig zu stop­pen.

Welche Folgen hat ein Befall in Schulen oder Kitas?

Ein Bett­wan­zen­be­fall sorgt nicht nur für Stress, son­dern kann auch das Ver­trau­en in die Ein­rich­tung erschüt­tern.

Eltern­ver­trau­en

Hygie­ne­män­gel füh­ren schnell zu Beschwer­den oder Panik bei Erzie­hungs­be­rech­tig­ten.

Kin­der­wohl

Juck­reiz und Unru­he beein­träch­ti­gen Kon­zen­tra­ti­on und Lern­um­feld.

Betrieb

Räu­me müs­sen even­tu­ell geschlos­sen oder des­in­fi­ziert wer­den – das stört den Tages­ab­lauf.

Image

Nega­ti­ve Schlag­zei­len kön­nen den Ruf lang­fris­tig schä­di­gen.

Dis­kre­tes Han­deln und schnel­le Reak­ti­on hel­fen, grö­ße­re Fol­gen zu ver­mei­den.

Thermo-bug® als ideale Lösung für Schulen und Kitas

Hier punk­tet Ther­mo-bug® mit Sicher­heit und Effi­zi­enz: Die che­mie­freie Wär­me­be­hand­lung erfolgt geräusch­los und ohne stö­ren­de Gerü­che. Wich­tig im Kita-/Schul-Kon­text: Sämt­li­che Räu­me kön­nen zügig wie­der genutzt wer­den, da kei­ne Aus­düns­tun­gen oder gif­ti­ge Rück­stän­de ent­ste­hen. Ther­mo-bug® tötet mit kon­stan­ter Hit­ze jeden Ent­wick­lungs­zu­stand der Bett­wan­ze zuver­läs­sig ab.

Anders als bei Sprüh­be­hand­lun­gen müs­sen Möbel und Spiel­sa­chen nicht in ande­ren Räu­men aus­ge­leert oder abge­deckt wer­den, was den Betrieb mini­mal stört. Fach­per­so­nal für Schäd­lings­be­kämp­fung weiß Ther­mo-bug® als pro­fes­sio­nel­le Maß­nah­me zu schät­zen: Es spart Zeit und Mate­ri­al, und das Ergeb­nis ist nach­hal­tig.

Jetzt handeln!

Thermo-bug® kontaktieren und ein unverbindliches Angebot für Ihre Einrichtung holen

Bei Ver­dacht auf Bett­wan­zen soll­ten Sie sofort han­deln. Kon­tak­tie­ren Ther­mo-bug® für eine schnel­le, dis­kre­te Wär­me­be­hand­lung. Schüt­zen Sie Kin­der und Per­so­nal – ganz ohne Gif­te. Jetzt anru­fen und unver­bind­lich bera­ten las­sen.

Jetzt Ther­mo-bug® nut­zen

Thermo-bug® kann mehr als nur Bettwanzen!

Ther­mo-bug® bekämpft in Schu­len und Kitas auch ande­re Haus­halts­pla­ge­geis­ter. Schäd­lin­ge im Dach­be­reich oder im Spiel­tep­pich? Ther­mo-bug® sorgt für eine siche­re, rück­stands­freie, ange­neh­me Umge­bung für die Kin­der und das Per­so­nal.