Thermo-bug® Logo

Bettwanzen in einer Unterkunft für Geflüchtete

Was tun?

Effek­ti­ve, gift­freie Bettwanzen­bekämpfung für Flücht­lings­hei­me. Ther­mo-bug® besei­tigt Bett­wan­zen schnell und dis­kret per Hit­ze, ohne Bewoh­ner zu gefähr­den. Erfah­ren Sie mehr!

Wie kommt es zu einem Befall in einer Unterkunft für Geflüchtete?

Bett­wan­zen sind „rei­sen­de Gäs­te“ und gelan­gen auf lan­gen Flucht­we­gen im Gepäck oder auf Klei­dung unbe­merkt in die Unter­kunft. Dar­über hin­aus kön­nen gespen­de­te Klei­dung oder Möbel befal­le­ne Para­si­ten mit­brin­gen. Hier­bei sei betont: Ein Befall ist kein Zei­chen feh­len­der Sau­ber­keit oder Für­sor­ge – er kann abso­lut jeden tref­fen.

Wie erkennt man Bettwanzen in Gemeinschaftsunterkünften?

Hohe Bele­gungs­dich­te und häu­fi­ger Per­so­nen­wech­sel erhö­hen das Risi­ko – daher ist Wach­sam­keit und Sen­si­bi­li­sie­rung gefragt:

Sti­che

Jucken­de Haut­ver­än­de­run­gen bei meh­re­ren Bewoh­nern zur glei­chen Zeit.

Spu­ren

Blut­fle­cken, Kot­spu­ren oder klei­ne dunk­le Punk­te an Matrat­zen und Wän­den.

Ver­ste­cke

Bett­ge­stel­le, Klei­dung, Gepäck­stü­cke – Wan­zen rei­sen oft unbe­merkt mit.

Geruch

Ein inten­si­ver Geruch kann ein Anzei­chen für lang­an­hal­ten­den Befall sein.

Ver­hal­ten

Bewoh­ner spre­chen das The­ma aus Angst oder Scham oft nicht selbst an.

Schu­lun­gen und kla­re Ansprech­part­ner ver­bes­sern die Chan­cen auf schnel­le Erken­nung.

Welche Folgen hat ein Bettwanzenbefall in Unterkünften?

Ein Befall gefähr­det nicht nur Hygie­ne und Gesund­heit, son­dern auch das sozia­le Mit­ein­an­der.

Unru­he

Star­ker Juck­reiz und Angst vor Sti­chen füh­ren zu Stress und Span­nun­gen.

Ver­trau­ens­ver­lust

Bewoh­ner ver­lie­ren das Gefühl von Sicher­heit und Ord­nung.

Schnel­le Aus­brei­tung

Ohne sofor­ti­ge Maß­nah­men brei­tet sich der Befall auf ande­re Räu­me aus. Kos­ten und Auf­wand für Umsied­lung, Rei­ni­gung und Neu­an­schaf­fun­gen stei­gen stark an.

Belas­tung des Per­so­nals

Betreu­ungs­per­so­nal steht unter gro­ßem orga­ni­sa­to­ri­schen Druck.

Ein schnel­les, sys­te­ma­ti­sches Vor­ge­hen gegen den Befall sorgt wie­der für Ver­trau­en und Ruhe.

Thermo-bug® als effiziente Lösung für Flüchtlingsunterkünfte

Ther­mo-bug® bie­tet hier eine effi­zi­en­te und sozi­al­ver­träg­li­che Lösung: Die Wär­me­be­hand­lung erle­digt die Bekämp­fung ohne Che­mi­ka­li­en, Gift oder unan­ge­neh­me Gerü­che. So kön­nen Auf­ent­halts­räu­me, Schlaf­saal oder Schlaf­ko­jen in kür­zes­ter Zeit wie­der frei­ge­ge­ben wer­den. Unse­re Heiz­ge­rä­te arbei­ten geräusch­arm und dis­kret, sodass der gewöhn­li­che Ablauf kaum beein­träch­tigt wird. Die hohe Tem­pe­ra­tur besei­tigt die Bett­wan­zen in allen Lebens­pha­sen – Eikap­seln ein­ge­schlos­sen. Zudem wer­den durch die Hit­ze ande­re evtl. vor­han­de­ne Schäd­lin­ge (z.B. Läu­se, Flö­he) eben­falls abge­tö­tet.

Der Ver­zicht auf Pes­ti­zi­de ist beson­ders in Gemein­schafts­ein­rich­tun­gen ein gro­ßer Vor­teil, da kei­ner­lei toxi­sche Rück­stän­de vor­han­den sind. Ins­ge­samt ist Ther­mo-bug® damit die idea­le, sozi­al­ver­träg­li­che Maß­nah­me für Unter­künf­te: schnell, gründ­lich und sicher.

Jetzt handeln!

Unverbindliches Angebot für Ihre Unterkunft sichern

Bett­wan­zen­be­fall in Sam­mel­un­ter­künf­ten erfor­dert sofor­ti­ges Ein­grei­fen. Holen Sie sich jetzt pro­fes­sio­nel­le Hil­fe durch Ther­mo-bug®. Wir erstel­len Ihnen ein schnel­les Ange­bot und sor­gen für eine sau­be­re Unter­kunft – ganz ohne Gift. Kon­tak­tie­ren Sie uns sofort für ein unver­bind­li­ches Bera­tungs­ge­spräch!

Jetzt Ther­mo-bug® nut­zen

Thermo-bug® kann mehr als nur Bettwanzen!

In Unter­künf­ten mit hoher Fluk­tua­ti­on ver­brei­ten sich auch Amei­sen, Scha­ben oder Flö­he rasch. Ther­mo-bug® ist eine fle­xi­ble Lösung für vie­le Schäd­lings­ar­ten – ohne Che­mie, dafür mit nach­hal­ti­ger Wir­kung. Damit sich alle wie­der sicher füh­len kön­nen.