Thermo-bug® Logo

Wie funktioniert
Thermo-bug®?

Die Innovation zur Bettwanzenbekämpfung

Bett­wan­zen sind eine läs­ti­ge und zuneh­mend ver­brei­te­te Pla­ge – vom Hotel bis ins eige­ne Zuhau­se. Klas­si­sche Bekämp­fungs­maß­nah­men mit che­mi­schen Insek­ti­zi­den sind oft auf­wen­dig und belas­tend. Ther­mo-bug® bie­tet eine moder­ne, nach­hal­ti­ge Alter­na­ti­ve: Ein mobi­les Hoch­tem­pe­ra­tur-Gerät, das Räu­me auf über 60 °C erwärmt und so Bett­wan­zen, ihre Lar­ven und Eier zu 100 % abtö­tet.

Bettwanzen bekämpfen ohne Chemie

Ther­mo-bug® arbei­tet im Gegen­satz zu vie­len in der Indus­trie völ­lig ohne Che­mie. Die Behand­lung ist geruch­los, dis­kret und lei­se – ide­al für Hotels, Büros und Pri­vat­haus­hal­te. Seit 2005 setzt Ther­mo-bug® Maß­stä­be in der Schäd­lings­be­kämp­fung. Die aktu­el­le Gene­ra­ti­on Ther­mo-bug® basic 3.0 ist noch kom­pak­ter, leis­tungs­fä­hi­ger und siche­rer als je zuvor.
Das Bes­te: Die Thermo-bug®-Technologie funk­tio­niert auch bei vie­len ande­ren Arten von Schäd­lin­gen!

Vorteile mit Thermo-bug®

Wirk­sam vom Ei bis zum aus­ge­wach­se­nen Tier

Hit­ze wirkt auf Eier, Lar­ven und aus­ge­wach­se­ne Wan­zen glei­cher­ma­ßen. Erfah­rungs­be­rich­te und Stu­di­en bestä­ti­gen: Schon Wasch­tem­pe­ra­tu­ren um 60 °C töten Bett­wan­zen und ihre Eier sicher ab. Im Pro­fi-Ein­satz erzeugt Ther­mo-bug® die­se Tem­pe­ra­tur flä­chen­de­ckend im gan­zen Raum – so über­lebt kein ein­zi­ges Tier.

Ohne Che­mi­ka­li­en

Da nur tro­cke­ne Luft ein­ge­setzt wird, blei­ben kei­ner­lei Schad­stof­fe zurück. Das Ver­fah­ren ist somit umwelt- und gesund­heits­freund­lich.

Ethisch sinn­voll

Die Wär­me­be­hand­lung ist eine per­fek­te, gift­freie Alter­na­ti­ve zu Pes­ti­zi­den. Sie ent­spricht dem Wunsch nach nach­hal­ti­ger Schäd­lings­be­kämp­fung und schont das öko­lo­gi­sche Gleich­ge­wicht.

Wissenschaftlicher Hintergrund

Ther­mo-bug® arbei­tet nach einem ein­fa­chen phy­si­ka­li­schen Prin­zip – Hit­ze zer­stört Pro­te­ine. Bio­lo­gen nen­nen das Dena­tu­rie­rung: Bereits ab etwa 45–50 °C ver­än­dern sich die Eiweiß­ver­bin­dun­gen in den Kör­per­zel­len der Bett­wan­ze irrever­si­bel. Erhöht man die Tem­pe­ra­tur über min­des­tens eine Stun­de auf etwa 55–60 °C, gerinnt jedes Pro­te­in – jedes Leben stirbt. Ther­mo-bug® erreicht in geschlos­se­nen Räu­men sogar bis zu 70 °C, was die Abtö­tung garan­tiert.

Icon Totenkopf

100 % töd­lich

Hit­ze zer­stört die Eiweiß­struk­tu­ren sämt­li­cher Wan­zen und Eier. Alle Ent­wick­lungs­sta­di­en der Bett­wan­ze wer­den erwischt, ganz ohne den Ein­satz von Insek­ti­zi­den.

Icon Uhr

Schnell und effi­zi­ent

Bereits nach rund 24 Stun­den ist eine Maß­nah­me in der Regel abge­schlos­sen. Oft genügt ein ein­zi­ger Ein­satz, um Bett­wan­zen voll­stän­dig zu besei­ti­gen.

Icon Stille

Dis­kret und geruch­los

Ther­mo-bug® arbei­tet lei­se und ohne unan­ge­neh­me Gerü­che. Für Ihre Gäs­te und Mit­ar­bei­ter läuft der All­tag nahe­zu unge­stört wei­ter.

Icon Blatt

Umwelt- und gesund­heits­scho­nend

Kei­ne Che­mi­ka­li­en, kei­ne Rück­stän­de – nach der Hit­ze­be­hand­lung blei­ben Räu­me sofort bewohn­bar. So scho­nen Sie Umwelt, Tie­re und Ihre Gesund­heit.

Anwendung des Hitzeverfahrens

Mit Ther­mo-bug® wird Schäd­lings­be­kämp­fung kin­der­leicht: kei­ne Che­mie, kei­ne kom­pli­zier­te Tech­nik, kein Stress. Schon mit weni­gen Hand­grif­fen berei­ten Sie den Raum vor, und die Wär­me erle­digt den Rest – zuver­läs­sig bis in die kleins­te Rit­ze.

Ihre Lösung gegen Bettwanzen

Ob für Pro­fis, Unter­neh­men oder Pri­vat­haus­hal­te: Nut­zen Sie die inno­va­ti­ve Hit­ze-Tech­no­lo­gie, die Schäd­lin­ge nach­hal­tig und ohne Che­mie bekämpft. Wäh­len Sie die pas­sen­de Opti­on für Ihre Bedürf­nis­se.

Jetzt Ther­mo-bug® nut­zen