Thermo-bug® Logo

Wie funktioniert
Thermo-bug®?

Die Innovation zur Bettwanzenbekämpfung

Bettwanzen sind eine lästige und zunehmend ver­bre­it­ete Plage – vom Hotel bis ins eigene Zuhause. Klas­sis­che Bekämp­fungs­maß­nah­men mit chemis­chen Insek­tiziden sind oft aufwendig und belas­tend. Ther­mo-bug® bietet eine mod­erne, nach­haltige Alter­na­tive: Ein mobiles Hochtem­per­atur-Gerät, das Räume auf über 60 °C erwärmt und so Bettwanzen, ihre Lar­ven und Eier zu 100 % abtötet.

Bettwanzen bekämpfen ohne Chemie

Ther­mo-bug® arbeit­et im Gegen­satz zu vie­len in der Indus­trie völ­lig ohne Chemie. Die Behand­lung ist geruch­los, diskret und leise – ide­al für Hotels, Büros und Pri­vathaushalte. Seit 2005 set­zt Ther­mo-bug® Maßstäbe in der Schädlings­bekämp­fung. Die aktuelle Gen­er­a­tion Ther­mo-bug® basic 3.0 ist noch kom­pak­ter, leis­tungs­fähiger und sicher­er als je zuvor.
Das Beste: Die Thermo-bug®-Technologie funk­tion­iert auch bei vie­len anderen Arten von Schädlin­gen!

Vorteile mit Thermo-bug®

Wirk­sam vom Ei bis zum aus­gewach­se­nen Tier

Hitze wirkt auf Eier, Lar­ven und aus­gewach­sene Wanzen gle­icher­maßen. Erfahrungs­berichte und Stu­di­en bestäti­gen: Schon Waschtem­per­a­turen um 60 °C töten Bettwanzen und ihre Eier sich­er ab. Im Profi-Ein­satz erzeugt Ther­mo-bug® diese Tem­per­atur flächen­deck­end im ganzen Raum – so über­lebt kein einziges Tier.

Ohne Chemikalien

Da nur trock­ene Luft einge­set­zt wird, bleiben kein­er­lei Schad­stoffe zurück. Das Ver­fahren ist somit umwelt- und gesund­heits­fre­undlich.

Ethisch sin­nvoll

Die Wärme­be­hand­lung ist eine per­fek­te, gift­freie Alter­na­tive zu Pes­tiziden. Sie entspricht dem Wun­sch nach nach­haltiger Schädlings­bekämp­fung und schont das ökol­o­gis­che Gle­ichgewicht.

Wissenschaftlicher Hintergrund

Ther­mo-bug® arbeit­et nach einem ein­fachen physikalis­chen Prinzip – Hitze zer­stört Pro­teine. Biolo­gen nen­nen das Dena­turierung: Bere­its ab etwa 45–50 °C verän­dern sich die Eiweißverbindun­gen in den Kör­perzellen der Bettwanze irre­versibel. Erhöht man die Tem­per­atur über min­destens eine Stunde auf etwa 55–60 °C, gerin­nt jedes Pro­tein – jedes Leben stirbt. Ther­mo-bug® erre­icht in geschlosse­nen Räu­men sog­ar bis zu 70 °C, was die Abtö­tung garantiert.

Icon Totenkopf

100 % tödlich

Hitze zer­stört die Eiweißstruk­turen sämtlich­er Wanzen und Eier. Alle Entwick­lungssta­di­en der Bettwanze wer­den erwis­cht, ganz ohne den Ein­satz von Insek­tiziden.

Icon Uhr

Schnell und effizient

Bere­its nach rund 24 Stun­den ist eine Maß­nahme in der Regel abgeschlossen. Oft genügt ein einziger Ein­satz, um Bettwanzen voll­ständig zu beseit­i­gen.

Icon Stille

Diskret und geruch­los

Ther­mo-bug® arbeit­et leise und ohne unan­genehme Gerüche. Für Ihre Gäste und Mitar­beit­er läuft der All­t­ag nahezu ungestört weit­er.

Icon Blatt

Umwelt- und gesund­heitss­cho­nend

Keine Chemikalien, keine Rück­stände – nach der Hitze­be­hand­lung bleiben Räume sofort bewohn­bar. So scho­nen Sie Umwelt, Tiere und Ihre Gesund­heit.

Anwendung des Hitzeverfahrens

Mit Ther­mo-bug® wird Schädlings­bekämp­fung kinder­le­icht: keine Chemie, keine kom­plizierte Tech­nik, kein Stress. Schon mit weni­gen Hand­grif­f­en bere­it­en Sie den Raum vor, und die Wärme erledigt den Rest – zuver­läs­sig bis in die kle­in­ste Ritze.

Ihre Lösung gegen Bettwanzen

Ob für Profis, Unternehmen oder Pri­vathaushalte: Nutzen Sie die inno­v­a­tive Hitze-Tech­nolo­gie, die Schädlinge nach­haltig und ohne Chemie bekämpft. Wählen Sie die passende Option für Ihre Bedürfnisse.

Jet­zt Ther­mo-bug® nutzen