Wie funktioniert
Thermo-bug®?
Die Innovation zur Bettwanzenbekämpfung
Bettwanzen sind eine lästige und zunehmend verbreitete Plage – vom Hotel bis ins eigene Zuhause. Klassische Bekämpfungsmaßnahmen mit chemischen Insektiziden sind oft aufwendig und belastend. Thermo-bug® bietet eine moderne, nachhaltige Alternative: Ein mobiles Hochtemperatur-Gerät, das Räume auf über 60 °C erwärmt und so Bettwanzen, ihre Larven und Eier zu 100 % abtötet.
Bettwanzen bekämpfen ohne Chemie
Thermo-bug® arbeitet im Gegensatz zu vielen in der Industrie völlig ohne Chemie. Die Behandlung ist geruchlos, diskret und leise – ideal für Hotels, Büros und Privathaushalte. Seit 2005 setzt Thermo-bug® Maßstäbe in der Schädlingsbekämpfung. Die aktuelle Generation Thermo-bug® basic 3.0 ist noch kompakter, leistungsfähiger und sicherer als je zuvor.
Das Beste: Die Thermo-bug®-Technologie funktioniert auch bei vielen anderen Arten von Schädlingen!
Vorteile mit Thermo-bug®
Wirksam vom Ei bis zum ausgewachsenen Tier
Hitze wirkt auf Eier, Larven und ausgewachsene Wanzen gleichermaßen. Erfahrungsberichte und Studien bestätigen: Schon Waschtemperaturen um 60 °C töten Bettwanzen und ihre Eier sicher ab. Im Profi-Einsatz erzeugt Thermo-bug® diese Temperatur flächendeckend im ganzen Raum – so überlebt kein einziges Tier.
Ohne Chemikalien
Da nur trockene Luft eingesetzt wird, bleiben keinerlei Schadstoffe zurück. Das Verfahren ist somit umwelt- und gesundheitsfreundlich.
Ethisch sinnvoll
Die Wärmebehandlung ist eine perfekte, giftfreie Alternative zu Pestiziden. Sie entspricht dem Wunsch nach nachhaltiger Schädlingsbekämpfung und schont das ökologische Gleichgewicht.
Wissenschaftlicher Hintergrund
Thermo-bug® arbeitet nach einem einfachen physikalischen Prinzip – Hitze zerstört Proteine. Biologen nennen das Denaturierung: Bereits ab etwa 45–50 °C verändern sich die Eiweißverbindungen in den Körperzellen der Bettwanze irreversibel. Erhöht man die Temperatur über mindestens eine Stunde auf etwa 55–60 °C, gerinnt jedes Protein – jedes Leben stirbt. Thermo-bug® erreicht in geschlossenen Räumen sogar bis zu 70 °C, was die Abtötung garantiert.
100 % tödlich
Hitze zerstört die Eiweißstrukturen sämtlicher Wanzen und Eier. Alle Entwicklungsstadien der Bettwanze werden erwischt, ganz ohne den Einsatz von Insektiziden.
Schnell und effizient
Bereits nach rund 24 Stunden ist eine Maßnahme in der Regel abgeschlossen. Oft genügt ein einziger Einsatz, um Bettwanzen vollständig zu beseitigen.
Diskret und geruchlos
Thermo-bug® arbeitet leise und ohne unangenehme Gerüche. Für Ihre Gäste und Mitarbeiter läuft der Alltag nahezu ungestört weiter.
Umwelt- und gesundheitsschonend
Keine Chemikalien, keine Rückstände – nach der Hitzebehandlung bleiben Räume sofort bewohnbar. So schonen Sie Umwelt, Tiere und Ihre Gesundheit.
Anwendung des Hitzeverfahrens
Mit Thermo-bug® wird Schädlingsbekämpfung kinderleicht: keine Chemie, keine komplizierte Technik, kein Stress. Schon mit wenigen Handgriffen bereiten Sie den Raum vor, und die Wärme erledigt den Rest – zuverlässig bis in die kleinste Ritze.
Ihre Lösung gegen Bettwanzen
Ob für Profis, Unternehmen oder Privathaushalte: Nutzen Sie die innovative Hitze-Technologie, die Schädlinge nachhaltig und ohne Chemie bekämpft. Wählen Sie die passende Option für Ihre Bedürfnisse.
Jetzt Thermo-bug® nutzen